15.05.2017, 16:20
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.05.2017, 16:29 von onkelsheik.)
ja, aber hätte ich krawatten geschrieben verstehts die hälfte ned :o
klar sind franzosen und kosaken unterschiedlich, aber historisch ist der unterschied zwischen dänen, schweden und brandenburgern quasi null, das sind teilweise die selben einheiten/regimenter, die die seiten wechseln, und hier existiert er halt schon.
krawatten trugen afaik zu dieser zeit länder, in denen der französische einfluss schon 1660 sehr stark war, kurpfalz zb. aber in das baltikum dauert das noch 20-30 jahre länger.
tldr: ich finde die austauschbarkeit ist geringer als sie sein müsste/könnte, das ist schade, zumal die posen so jeweils auf der anderen seite nicht existieren.
klar sind franzosen und kosaken unterschiedlich, aber historisch ist der unterschied zwischen dänen, schweden und brandenburgern quasi null, das sind teilweise die selben einheiten/regimenter, die die seiten wechseln, und hier existiert er halt schon.
krawatten trugen afaik zu dieser zeit länder, in denen der französische einfluss schon 1660 sehr stark war, kurpfalz zb. aber in das baltikum dauert das noch 20-30 jahre länger.
tldr: ich finde die austauschbarkeit ist geringer als sie sein müsste/könnte, das ist schade, zumal die posen so jeweils auf der anderen seite nicht existieren.
dominium maris baltici
de har aldrig vikit eller för sin egen del tappat
de har aldrig vikit eller för sin egen del tappat